Auf unserer Facebook Seite Treffpunkt Bayrischzell wird schon fleißig kommentiert. Aber wir möchten auch Leute außerhalb von Social Media die Möglichkeit geben, ihre Meinung kund zu tun:
Aus dem Rathaus haben wir die Bitte erhalten, folgendes Thema zur Diskussion frei zu gegeben. Hintergrund: Die Explorer Gruppe ist mit der Idee auf die Gemeinde zugekommen, am Seeberg ein Explorer Hotel zu bauen. So wie auf den Bildern soll es entstehen.
Was spricht aus deiner Meinung für und was gegen das Projekt? Nutze die Kommentarfunktion unten.
Im Laufe des Jahres soll die Entscheidung fallen, ob die Gemeinde dieses Projekt weiterverfolgen wird. Man wünscht sich aber eine möglichst breite Diskussion und Rückmeldungen aus der Bevölkerung.
Bilder: Renn-Architekten i.A. Explorer Hotels



Das sieht sehr groß aus, ein kleineres ( und architektonisch ansprechenderes ) Haus wäre sicher schöner. Das sieht leider aus wie eine Kaserne.
Bayrischzell zeichnet sich für uns als kleiner, gemütlicher und auch familierer Ort aus. Sicher würde ein neues großes Hotel deutlich mehr Tourismus mit sich bringen aber dadurch auch in bestimmten Bereichen den besonderen Charme nehmen. Von dem Baustil ganz abgesehen…
Mehr ist nicht immer besser.
Das sieht sehr groß aus, nicht schön, städtisch.
Warum sollte Bayrischzell sich so einen „Klotz“ dort hinsetzen: Es ist bereits in Bayrischzell sehr viel los, besonders seit Corona. Im Winter war das Skigebiet unangenehm überlaufen. Wo soll das alles hinführen ?
Weniger ist mehr.
Passt da hinten meiner Ansicht nach nicht hin. Kleiner wird es wohl nicht gebaut werden? Was passiert mit dem Wohnwagenstellplatz?
Ich finde, es bräuchte neben hochpreisigen Angeboten auch einmal etwas was sich auch Familien ohne dicken Geldbeutel leisten können.
Das sehe ich auch so… das neue Familienhotel in Bayrischzell, kann man sich ja kaum Leisten. Für eine Woche in den Sommerferien 3.000€ . Für die Schickimicki Gesellschaft gibt es am Tegernseer genug. Lasst die Kirche im Dorf und behaltet den schönen ruhigen Charakter von Bayrischzell bei… .
Gegen den üblichen, bayerischen Baustil hätte ich keine Einwände. So jedoch, sieht es sehr sparsam aus, eben “Allerweltsbaustil.”
Ich fahre seit 1972 nach Bayrischzell.
Es hat sich dort bis heute sehr viel geändert, nicht nur zum Vorteil.
Dieses Gebäude verschandelt meiner Meinung nach die ganze Natur.
Also lasst es bleiben. Den Vorschlag für ein günstiges Familienhotel finde ich Klasse 😊
Mammon gegen Seele:
Bayrischzell verliert seinen einmaligen Carakter, es verhökert seinen Charm und seine Unverwechselbarkeit.
Passt meiner Meinung nach nicht nach Bayrischzell. Warum die Landschaft so
verschandeln durch so einen Klotz. Lasst alles so wie es ist. Das neue Family-Hotel, das fast keiner in der heutigen Zeit bezahlen kann reicht doch zur Genüge!
Dem kann ich mich nur anschließen. Bitte nicht 🙏🏽
Das Gebäude passt vom Stil her nicht in unseren Ort, der Platz am Seeberg wird anderweitig sehr passend genutzt, es gibt bereits eine Planung für ein weiteres Hotelprojekt (Alpenrose) und das Projekt würde keines der aktuellen Ortsthemen lösen (Wohnraum, Personal, Parkplätze, keine expliziten Mountainbikewege) – eher noch verstärken. Warum also?
Dem ist nichts hinzuzufügen zu fügen.
Ich glaube es würde Sinn machen, nicht nur das Rendering als Basis für die Meinungsumfrage zu verwenden sondern auch etwas zum Konzept der Explorer Hotel zu veröffentlichen. Explorer Hotels sind keine überteuerten Pletzer Resorts. Sie werden gerne von jungen Leuten und Familien als Unterkunft für Wander-und Skiurlaube genutzt – z.B in Berchtesgaden und Oberstdorf. Explorer Hotels stehen für sportliche Aktivität und Nachhaltigkeit. Ich glaube, dass ein Explorer Hotel den Altersdurchschnitt der Urlauber in BZ verjüngern könnte und sich dadurch auch das Interesse der sportlich-aktiven Urlauber erhöht zu uns zu kommen.
Das geteilte Rendering (Architektenbild) des Hotels ist meiner Meinung auch nicht aussagekräftig – googelt gerne mal „Explorer Hotel“, um Fotos der bereits bestehenden Hotels zu sehen.